Wann ist für dich das Spieljahr zu Ende?
Vielfach hängt es mit Beginn der kühleren Jahreszeut zusammen. Je weiter es Richtung Winter geht, desto weniger Spieler finden sich zu den Games ein.
Bedenken wir einmal warum: Weiterlesen
Wann ist für dich das Spieljahr zu Ende?
Vielfach hängt es mit Beginn der kühleren Jahreszeut zusammen. Je weiter es Richtung Winter geht, desto weniger Spieler finden sich zu den Games ein.
Bedenken wir einmal warum: Weiterlesen
Mal wieder was zum Nachdenken von mir. 😉
In der letzten Zeit fällt mir ein seltsamer Trend bei, vor allem jungen (so ca. 19 bis 25 Jahre) Airsoftlern unangenehm auf: Ghosting, Benching und Submarining.
Diese Begriffe stammen zwar aus dem Beziehungs-Kontext, aber sind inzwischen in sozialen Netzwerken integraler Begriffsbestandteil für bestimmtes Verhalten, welches für den Anderen vollkommen überraschend und ohne Grund kommt.
Zur kurzen Erklärung: Weiterlesen
Immer wieder kommen Airsoft-Markierer ins Kreuzfeuer der Kritik. Manchesmal berechtigt, manchesmal völlig unlogisch.
Seit 2015 und der „Einladung“ aus Deutschland, der seither ungezählte Menschen folgten, hat sich Europa definitiv verändert. Leider gab es völlig falsche Ansätze, wie „bloß keine Fingerabdrücke nehmen“. Wer Hilfe braucht ja – aber immer unter gewissen Grundkriterien! Weiterlesen
Gleich vorweg – Airsoft ist ein Hobby, das Spaß machen soll. Darum geht es im Grund genommen.
In einem deutschsprachigen Forum fand ich einen Threat zu diesem Thema, der mich zum Nachdenken brachte, weil es meine eigenen Erfahrungen entspricht.
Als ich vor vielen Jahren mit Airsoft begann, waren beispielsweise Abzeichen und Leader überhaupt kein Thema – sondern nahezu überall Gang-und-Gäbe. Vielfach nutzten Airsoft-Spieler damals die Möglichkeit des Airsoft um ein klein wenig Military-Flair zu spüren, das sie im realen Leben nicht bekamen. Weiterlesen
diesmal ein Foto unseres Freundes Berserk …
Danke für deine Erlaubnis es zu veröffentlichen.
Jetzt kommen wir wieder in die kühlere Jahreszeit hinein. Der Sommer entschwindet und etliche fangen bereits zu frieren an.
Was kannst du also tun, damit du trotzdem spielen kannst?
Wofür soll ich denn eine Stirnlampe brauchen?
Immer, wenn du einen Markierer tunst, herrichtest oder einfach nur genauer putzen willst, benötigst du ausreichende Mengen Licht. Meistens ist es wichtig, die Hände freizuhalten.
Sieh dir die ganzen Tuning-Videos und Vlogs an. Die meisten wirken professionell und haben von der Seite oder von oben üblicherweise außerhalb des Bildausschnittes Beleuchtungsmöglichkeiten aufgebaut. Weiterlesen